Hängegrills / Schwenkgrills
Holzkohlegrills für ein idyllisches Ambiente
Die Urform des Hänge- oder auch Schwenkgrill genannten
Grills ist eine fix über der Feuerstelle verankerte Stahlkonstruktion
mit einer Säule, an der rechtwinklig ein Galgen angebracht
ist. An diesem hängt ein runder Grillrost, welcher mit
3 Ketten zum Galgen führt. Ursprünglich wurde der
Galgen mitsamt dem daran hängenden Rost frei über dem offenen
Feuer bzw. der Glut geschwenkt. Diese Stahlkonstroktionen waren
sehr schwer und fest im Boden verankert. Neuere Bauformen, sind
zumeist leichtere Metallrohr-Konstruktionen und besitzen sehr
oft ein Dreibein-Stativ, an welchem der Rost hängend -
zentral über 3 Ketten - befestigt wird. Es gibt sie aber
auch noch in der Galgenvariante.Ein weiterer Unterschied zur
Urform besteht darin, dass unter den hängenden Rost noch
eine frei stehende Grillschale bzw. emaillierte Glutwanne gestellt
wird, in welcher die Holzkohle eingefüllt werden kann.
Somit benötigt man keine explizite Feuerstelle und ist
nicht an einen festen Standort gebunden, was für eine gewisse
Flexibilität sorgt. Manche Modelle besitzen keine Stanfüße,
sondern werden mittels Erdspießen im Boden verankert. Ein Vorteil
dieser Grills ist, dass durch den großen Grillrost (zumeist
über 50 cm Durchmesser) gleichzeitig Grillgüter für
mehrere Personen aufgenommen werden können. Auch ist der
Rost über die Kette höhenverstellbar und kann je nach
aktueller Hitze optimal eingestellt werden.
Angebote
an Schwenkgrills:

Nichts passendes gefunden? Hier geht's zur gezielten
Produktsuche
>>